Funktionen graphisch darstellenHier erfährst du, welche Möglichkeiten der Programmpunkt "Graphs" bietet.
Das Vorgehen:
Funktionen eingeben Funktionsgraphen formatieren Wertetabelle anzeigen lassen Funktionen graphisch verändern
Das ist der Startbildschirm, der über die Taste
jederzeit wieder aufgerufen werden kann.
Eine neue Funktion kannst du im Calculator eingeben.
Das Koordinatensystem erreichst du auf 2 Wegen.
Festlegung der Funktionen f und g.
Beachte, dass eine Festlegung mit := vorgenommen wird.
Zur Darstellung fügst du eine Graphen-Seite hinzu.
+ 

Die zweite Seite (1.2) wird geöffnet und oben erscheint ein Eingabefeld für eine Funktion f1.
Falls das Feld nicht erscheint,
drücken.
Es können die Graphen von bis zu 99 Funktionen f1 bis f99 dargestellt werden. Der Graph soll der unserer oben festgelegten Funktion f sein. (Beachte, dass f1 und f nicht das Gleiche sind)

f1 bzw. f wird angezeigt.
Nun soll der Graph von g(x) dargestellt werden:
/
durch die Funkionen wechseln)
Darstellung der Graphen von f(x) und g(x)
Alternativ ist es möglich, eine Funktion direkt in der Graphen-Seite festzulegen:

Fertig.
Übrigens: Wenn f(x) im Calculator-Seite anders festgelegt wird, ändert sich auch der Graph. Wir probieren es aus:
+ 
f(x) wird einach erneut festgelegt, diesesmal statt 1/2x +1 eben zu 1/2x - 2

Zurück zur Graphen-Seite mit
+ 
Dicke und Linienstil des Graphen lassen sich anpassen.
+
Ein kleines Menü wird eingeblendet.
,
,
,
)
Der Graph ist nun gepunktet dargestellt.
Ändern der Farbe des Garphen
+
Zu einer Funktion lässt sich eine Wertetabelle anzeigen
+
Ist nicht sehr übersichtlich ...
Die Wertetabelle liegt nun als eigene Seite (1.3) vor.
+
bzw. 
Die Funkionen lässen sich nicht nur durch Eingabe der Funktionsvorschrift festlegen, sondern auch durch Ziehen und Drehen der Graphen.
Hinweise
So geht's:
drücken und solange halten, bis eine Hand
erscheint
*) nicht bei den Graphen aller Funktionstypen
wieder loslassen
drücken oder
Bei quadratischen Funkionen lässt sich neben der Lage des Scheitelpunktes auch der Öffnungsfaktor anpassen
drücken und solange halten, bis eine Hand
erscheint
wieder loslassen
drücken oder